- DIMM-Speichermodul
- n <edv> ■ dual in-line memory module (DIMM)
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Speichermodul — Speichermodul, Zusammenfassung mehrerer einzelner Speicherbausteine auf einer Platine, die in einen speziellen Steckplatz der Systemplatine gesetzt wird. Die Gesamtheit der Module bilden das RAM des Computers. Heute enthält ein Speichermodul… … Universal-Lexikon
DIMM — [Abk. für Dual Inline Memory Module, dt. »Speichermodul mit doppelter (Kontakt)reihe«] das, kleine Platine mit Speicher Chips (RAM) sowie mit zwei Kontaktreihen zu je 84 Kontakten auf der Vorder und der Rückseite, insgesamt also 168. Das DIMM… … Universal-Lexikon
Speichermodul — Ein Speichermodul oder Speicherriegel ist eine kleine Leiterplatte, auf der mehrere Speicherbausteine (Dynamisches RAM in Form von integrierten Schaltkreisen) aufgelötet sind. Speichermodule bilden oder erweitern den Arbeitsspeicher… … Deutsch Wikipedia
DIMM — Als Dual Inline Memory Module (DIMM) (engl. etwa doppelreihiger Speicherbaustein) werden Speichermodule für den Arbeitsspeicher von Computern bezeichnet. Im Gegensatz zu Single Inline Memory Modulen (SIMM) führen DIMMs auf den Anschlusskontakten… … Deutsch Wikipedia
Dimm — Als Dual Inline Memory Module (DIMM) (engl. etwa doppelreihiger Speicherbaustein) werden Speichermodule für den Arbeitsspeicher von Computern bezeichnet. Im Gegensatz zu Single Inline Memory Modulen (SIMM) führen DIMMs auf den Anschlusskontakten… … Deutsch Wikipedia
SO-DIMM — bestückt mit 128 MByte SDRAM in „Chip On Board Technologie“ (COB) PC6400 DDR2 SO DIMM SO DIMMs (Small Outline Dual Inline Memory Mod … Deutsch Wikipedia
SO DIMM — bestückt mit 128 MByte SDRAM in „Chip On Board Technologie“ (COB) PC6400 DDR2 SO DIMM SO DIMMs (Small Outline Dual Inline Memory Mod … Deutsch Wikipedia
Fully Buffered DIMM — Fully Buffered DIMMs (kurz FB DIMM oder FBDIMM) sind DRAM Module, bei denen die Speicherchips nicht direkt mit dem Rechner verbunden werden, sondern die ein weiteres Bauteil zur Ansteuerung (Buffer) enthalten. Sie werden als Nachfolger von… … Deutsch Wikipedia
SO-DIMM — [Abk. für Small Outline Dual Inline Memory Module, dt. »Doppelreihen Speichermodul in kleiner Ausführung«] das, DIMM in verkleinerter Bauform, das sich v. a. für den Einsatz in Notebooks eig … Universal-Lexikon
Speicherbaustein — Ein Speichermodul oder Speicherriegel ist eine kleine Leiterplatte, auf der mehrere Speicherbausteine (Dynamisches RAM in Form von integrierten Schaltkreisen) aufgelötet sind. Speichermodule bilden oder erweitern den Arbeitsspeicher… … Deutsch Wikipedia
Speicherriegel — Ein Speichermodul oder Speicherriegel ist eine kleine Leiterplatte, auf der mehrere Speicherbausteine (Dynamisches RAM in Form von integrierten Schaltkreisen) aufgelötet sind. Speichermodule bilden oder erweitern den Arbeitsspeicher… … Deutsch Wikipedia